Stefanie Lohmann

Foto Stefanie Lohmann

Leitung
Telefon: +49 (0)228 882 - 8350
lohmann[at]daad-stiftung.de

Silke Vonhoff

Foto Silke Vonhoff

Verwaltung
Telefon: +49 (0)228 882 - 173
dast[at]daad-stiftung.de


Herzlich willkommen bei der DAAD-Stiftung


Liebe Besucherin, lieber Besucher!

Erinnern Sie sich noch an die schöne Zeit, in der Sie einen spannenden und lehrreichen Studien- oder Forschungsaufenthalt im Ausland verbracht haben?
Oder ist es vielleicht so, dass Sie aus persönlichen Gründen nicht die Möglichkeit hatten, in einem anderen Land zu studieren oder zu forschen, und deshalb diesen Traum jetzt für jemanden anderen wahrmachen möchten?
Welche Beweggründe Sie auch haben mögen, persönlich eine/n Studierenden oder Wissenschaftler/in zu unterstützen, wir laden Sie herzlich ein, sich mit der DAAD-Stiftung in Verbindung zu setzen.

Die DAAD-Stiftung verfolgt ähnliche Zwecke wie ihr Treuhänder, der DAAD e.V., zeichnet sich aber dadurch aus, dass alle zur Verfügung stehenden Fördermittel von Privatpersonen gespendet werden. Unsere Förderer/innen haben in ihrem Leben (teilweise selbst aufgrund eines Stipendiums) viel Glück gehabt und möchten nun etwas zurückgeben, indem sie mit ihrem privaten Vermögen Studierende unterstützen.

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie eine Möglichkeit suchen, junge und begabte Menschen aus dem In- und Ausland zu fördern und zu ihrer akademischen Ausbildung beizutragen.

Wir beraten Sie gern!

Ihr Team der Geschäftsstelle der DAAD-Stiftung

Ipeleng Leerzeile schmal

Die DAAD-Stiftung erfüllt alle Kriterien

DAAD/LIchtenscheidt

Als sein Vater stirbt, möchte Dr. Michael Aven etwas Gutes mit dem geerbten Geld tun. Er recherchiert im Netz und stellt fest, dass die DAAD-Stiftung allen seinen Vorstellungen von einer gemeinnützigen Einrichtung entspricht, der er sein Erbe anvertrauen möchte. Das liegt auch daran, dass er die von ihm zugestiftete Stipendien-Patenschaft mitgestalten kann.

Mehr

Garissa Master Stipendium Kenia

DAAD/Lohmann

Im Sinne zivilgesellschaftlichen Engagements hat die DAAD-Stiftung eine stiftungseigene Stipendien-Patenschaft zur Unterstützung von Studierenden eingerichtet, die 2015 von den Angriffen der Shabaab-Miliz auf die Garissa Universität betroffen waren. Ermöglicht wird dies durch viele freie Spenden unserer großzügigen Förderer.

Mehr

Jetzt möchte ich zurückgeben

Privat

Dr. Wolfgang Knapp unterstützt die Arbeit der DAAD-Stiftung nicht nur mit einer bemerkenswert großherzigen Zustiftung, sondern über seine GdF-Knapp Stiftung auch mit regelmäßigen Spenden. Investitionen in Bildung sind für den international tätigen Rechtsanwalt und DAAD-Alumnus von großer gesellschaftlicher Bedeutung.

Mehr

Stipendien-Patenschaft: Das bedeutet sie für Geförderte

DAAD/Lohmann

Ipeleng Kgatle wird von der DAAD-Stiftung im Rahmen einer Stipendien-Patenschaft gefördert. Die südafrikanische Sängerin gibt Einblick in ihre Erlebnisse in Deutschland - vom Studium bis zur Freizeit. Sie ist dankbar für die Förderung und möchte eines Tages gern selbst "zurückgeben".

Mehr

Familie Huber trifft Dr. Nimer Khraim

DAAD/Lohmann

Die Atmosphäre war offen und warm, fast famililär, als Marianne Huber und ihr Sohn Markus Nimer Khraim trafen, der von Hannover nach Bonn gereist war, um die Familie des Mannes zu treffen, nach dem sein Stipendium benannt wurde.

Mehr

Das Stipendium der DAAD-Stiftung hat mein Leben verändert

Privat

"Dieses Stipendium hat mir nicht nur geholfen, meine akademischen Träume zu verwirklichen, sondern auch für meine Rechte als Frau einzustehen."

Mehr

Wir helfen Studierenden in einer Notsituation

Lohmann/DAAD

Der Notfall-Fonds dient dazu, Studierenden zu helfen, die einen unerwarteten Schicksalsschlag oder ein plötzliches Schadensereignis erleiden, wodurch die erfolgreiche Fortsetzung des Studiums gefährdet ist. Wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind, kann die DAAD-Stiftung punktuell unterstützen. Dieser Fonds basiert auf Spenden.

Mehr

Flyer

DAAD

Die DAAD-Stiftung bietet komprimerite Informationen in ihrem Faltblatt. In handlichem Format finden Freunde und Interessierte hier die wichtigsten Angaben über Ziele, Projekte und natürlich Fördermöglichkeiten.

Flyer

Prof. Dr. Johansen trifft "ihren" neuen Stipendiaten

Magunia/DAAD

ProfJohansen fördert seit Jahren gemeinsam mit der DAAD-Stiftung russische Doktoranden. Die DAAD-Stiftung hat Frau Johnsen zu einem Stipendiaten-Treffen eingeladne und so ein erstes Treffen mit ihrem Schützling ermöglicht.

Mehr

Interview mit Prof. Dr. Fohrmann

Uni Bonn

In der Jubiläumsausgabe des LETTER, Magazin für DAAD-Alumni, gibt Professor Fohrmann, Mitglied des Rates der DAAD-Stiftung, in der Rubrik "3 Fragen an" Antworten über die Ziele und Aktivitäten der DAAD-Stiftung.

Lesen Sie hier

Studierende aus Indien bei Kanzlerin Merkel

Guido Bergmann

Ende August 2014 konnten neun indische Masterstudierende der Europawissenschaften Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel während eines Fototermins im Kanzleramt in Berlin persönlich kennenlernen.

Mehr

Spenden und Stiften

DAAD/Lichtenscheidt

Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, in der von Ihnen gewünschten Form der Zuwendung auf die von Ihnen bevorzugte Art und Weise Unterstützung zu leisten. Ihre Spende ist unser persönliches Anliegen!

Mehr