Archiv: Outgoing
Hofmann/DAAD
Hier kommen die Geförderten der DAAD-Stifung zu Wort, die als Deutsche ein Stipendium für einen Auslandsaufenthalt erhielten (Outgoing).
Erfahren Sie mehr darüber, wie die jungen Menschen ihr Studium bzw. ihre Forschung vor Ort erlebt und welche nachhaltigen Eindrücke sie nach Deutschland zurück gebracht haben.
Ein Auslandsaufenthalt prägt nicht nur durch ein anderes Arbeitsumfeld, sondern auch durch die darüber hinaus gehenden interkulturellen Erfahrungen. Hier können Sie lesen, wie sehr die Geförderten der DAAD-Stiftung sich darüber gefreut haben, durch Spenden für eine StipendienPatenschaft die Möglichkeit hierfür zu erhalten.
Deutsche Stipendiaten der DAAD-Stiftung im Ausland
Privat
Als Doktorand der Universität Bielefeld wurde Dominik Hofmann das Gustav Schübeck-Stipendium der DAAD-Stiftung verliehen. Seine Forschung, welche sich mit dem Impunitätsdiskurs beschäftigt, ist durch seinen Auslandsaufenthalt in Mexiko auf unvergleichbare Art und Weise bereichert worden.
Mehr
Deutsche Stipendiaten der DAAD-Stiftung im Ausland
Privat
Jil Fischer bewarb sich erfolgreich auf ein Forschungspraktika, im Zuge dessen sie sich mit Meeresmüll an der pazifischen Küste Lateinamerikas auseinandersetzte. Diesen Auslandsaufenthalt konnte ihr die DAAD-Stiftung durch die Förderung von Dr. Wolfgang Knapp ermöglichen.
Mehr
Deutsche Stipendiaten der DAAD-Stiftung im Ausland
Privat
Nach dem Erwerb seines Masters begann Hendrik Reuper als Doktorand am Leibniz-Institut DSMZ in der Abteilung Pflanzenvirologie. Die DAAD-Stiftung konnte seinen Forschungsaufenthalt in Schweden dank der Unterstützung der Prof. Dr. Bingel-Stiftung möglich machen.
Mehr
Deutsche Stipendiaten der DAAD-Stiftung im Ausland
Privat
Franziska Feller erhielt ein Kurzzeitstipendium der DAAD-Stiftung, welches durch die Prof. Dr. Bingel-Stiftung gespendet wurde. Dies ermöglichte ihr nach Kanada zu reisen und einen Teil ihrer Promotionsrecherche an der University of British Columbia (UBC) durchzuführen.
Mehr
Deutsche Stipendiaten der DAAD-Stiftung im Ausland
Privat
Mareike Dörr, Doktorandin der Veterinärmedizin, konnte dank einer Spende der Prof. Dr. Bingel-Stiftung von der DAAD-Stiftung ein Kurzzeitstipendium verliehen werden. Dieses nutzte sie, um ihre Forschung in den Vereinigten Staaten bedeutend weiterzuführen.
Mehr
Deutsche Stipendiaten der DAAD-Stiftung im Ausland
Privat
Nachdem er seinen Master in Biotechnologie an der FH Beuth Berlin beendete konnte Patrick Knox-Brown beginnen, an der Universität Potsdam als Doktorand zu arbeiten. Im Rahmen seiner Dissertation konnte er mithilfe des Prof. Dr. Bingel-Stipendiums einige Monate in den USA forschen.
Mehr
Deutsche Stipendiaten der DAAD-Stiftung im Ausland
Privat
Anneke Purz studierte zunächst Biologie, bevor sie sich im Master weiter spezialisierte. In Los Angeles absolvierte sie ein Kurzstipendium für Doktoranden, welches aufgrund einer Spende der Prof. Dr. Bingel-Stiftung finanziert werden konnte.
Mehr